Zum Inhalt springen
WF: (0 53 31) 92 01 0GS: (0 53 21) 44 100 00BH: (0 53 22) 76 46 60Montag - Freitag: 7:00 - 20:00 Uhr mail@rznh.de
  • ZuweiserPortal / PatientenPortal
Topmenü
radiologie.zentrum.nordharz
radiologie.zentrum.nordharz
  • Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Verstärkung gesucht
    • Pressespiegel
    • Weblinks
  • Leistungen
    • Kernspintomographie (MRT)
    • Computertomographie (CT)
    • Röntgen-Diagnostik
    • Mammographie/Mammographie-Screening
    • Mammographische Stereotaxie
    • Tomosynthese
    • Ultraschall-Diagnostik
    • Röntgen-Therapie
    • Nuklearmedizin
  • Über uns
    • Team
      • Ärzte (Gesellschafter)
        • Dr. med. Christopher Wigmann
        • Dr. med. Christian Macher
        • Dr. med. Lars Wittmann
        • Dr. med. Christian Schönfeld
      • Geschäftsführung
      • Ärztliches Personal
        • Dr. med. Eicke-Michael Lehner
        • Dr. med. Katharina von Hof
        • Philip Specht
        • Dr. med. Ehab Abu-El-Auf
        • Dr. med. Anna Dreissig
        • Dr. med. Sandra Kaufmann
        • Andriy Slukhay
        • Amelie Volze
        • Dr. med. Susanne Quanz
        • Iris Geisler
      • Untersuchungsassistenz
      • Mamma-Screening
      • Röntgen-Therapie
      • Empfang
      • Rechnungswesen
      • Auszubildende
    • Historie
    • Qualitätsmanagement
    • Philosophie
      • Selbstverpflichtung der Leitung
      • Leitbild
      • Kundenorientierung
    • Komm in unser Team
  • Standorte
    • Wolfenbüttel
    • Goslar
    • Bad Harzburg
  • Kontakt
    • Online-Terminbuchung
    • Vorabinformationen zu Ihrem Termin
    • Woran Sie denken sollten
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärungen
    • Impressum
    • Sitemap
  • Glossar
  • Online-Termine
Search:
  • Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Verstärkung gesucht
    • Pressespiegel
    • Weblinks
  • Leistungen
    • Kernspintomographie (MRT)
    • Computertomographie (CT)
    • Röntgen-Diagnostik
    • Mammographie/Mammographie-Screening
    • Mammographische Stereotaxie
    • Tomosynthese
    • Ultraschall-Diagnostik
    • Röntgen-Therapie
    • Nuklearmedizin
  • Über uns
    • Team
      • Ärzte (Gesellschafter)
        • Dr. med. Christopher Wigmann
        • Dr. med. Christian Macher
        • Dr. med. Lars Wittmann
        • Dr. med. Christian Schönfeld
      • Geschäftsführung
      • Ärztliches Personal
        • Dr. med. Eicke-Michael Lehner
        • Dr. med. Katharina von Hof
        • Philip Specht
        • Dr. med. Ehab Abu-El-Auf
        • Dr. med. Anna Dreissig
        • Dr. med. Sandra Kaufmann
        • Andriy Slukhay
        • Amelie Volze
        • Dr. med. Susanne Quanz
        • Iris Geisler
      • Untersuchungsassistenz
      • Mamma-Screening
      • Röntgen-Therapie
      • Empfang
      • Rechnungswesen
      • Auszubildende
    • Historie
    • Qualitätsmanagement
    • Philosophie
      • Selbstverpflichtung der Leitung
      • Leitbild
      • Kundenorientierung
    • Komm in unser Team
  • Standorte
    • Wolfenbüttel
    • Goslar
    • Bad Harzburg
  • Kontakt
    • Online-Terminbuchung
    • Vorabinformationen zu Ihrem Termin
    • Woran Sie denken sollten
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärungen
    • Impressum
    • Sitemap
  • Glossar
  • Online-Termine

Portfolio Archives: D

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Project
Details

Diffus

DVon P. Hagedorn6. Januar 2017

Unregelmäßig, undeutlich, nicht klar abgegrenzt.

Details

Dysplasie

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Fehlbildung oder Fehlentwicklung eines Körperteils, eines Gewebes oder eines Organs.

Details

Dyspnoe

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Atemnot.

Details

Dysphagie

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Schluckstörung.

Details

Duodenum

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Zwölffingerdarm.

Details

Ductus

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Gang, Leitung.

Details

Dorsalgie

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Rückenschmerzen.

Details

Divertikulose

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Auftreten zahlreicher Divertikel.

Details

Divertikulitis

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Entzündung der Wand eines Divertikels.

Details

Divertikel

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Ausstülpung umschriebener Wandteile eines Hohlorgans.

Details

Dissektion

DVon P. Hagedorn5. Januar 2017

Zerschneiden.

Details

Diskopathie

DVon P. Hagedorn4. Januar 2017

Bandscheibenschaden.

Details

Dens axis

DVon P. Hagedorn4. Januar 2017

Zahnfortsatz des 2. Halswirbels.

Details

Defäkation

DVon P. Hagedorn4. Januar 2017

Stuhlentleerung.

Details

D-Dimere

DVon P. Hagedorn4. Januar 2017

Häufigste Indikation für die Bestimmung der D-Dimere ist der Ausschluss von Thrombosen oder Embolien. D-Dimere sind Spaltprodukte von Fibrin.

Details

DCIS

DVon P. Hagedorn8. April 2016

Ductales (die Milchgänge betreffend) Carcinoma in situ = nicht infiltrierender, epithelialer Tumor.

Details

Dystelektasen

DVon P. Hagedorn23. September 2015

Lungenbläschen, die nur teilweise mit Luft gefüllt sind.

Details

Durchleuchtung

DVon P. Hagedorn23. September 2015

Röntgendiagnostisches Untersuchungsverfahren, bei dem das auf einem Bildschirm (Monitor) sichtbare Bild vom Arzt direkt betrachtet und beurteilt werden kann.

Details

Distorsion

DVon P. Hagedorn23. September 2015

Verletzung eines oder mehrerer Gelenke.

Details

Digitale Radiographie

DVon P. Hagedorn23. September 2015

Zusammenfassender Begriff für radiologische Untersuchungsverfahren unter Einsatz von Computern (EDV).

Details

Diagnostische Radiologie

DVon P. Hagedorn23. September 2015

Teilgebiet der Radiologie, das mit den Verfahren Radiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Computer-Sonographie arbeitet.

Details

Diagnostik

DVon P. Hagedorn23. September 2015

Zusammenfassung der Methoden, mit denen eine Diagnose (genaue Zuordnung von Befunden) gefunden werden kann (wie z. B. Untersuchung, bildgebende Verfahren etc.).

Details

Diagnoseaufklärung

DVon P. Hagedorn23. September 2015

Information über einen medizinischen Befund, bei der der Patient erfährt, an welcher Krankheit er leidet.

Details

DHC – Ductus choledochus

DVon P. Hagedorn23. September 2015

Gallengang.

Details

Degeneration

DVon P. Hagedorn23. September 2015

Entartung der Knochensubstanz.

→12→
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärungen
Footermenü

Copyright © radiologie.zentrum.nordharz 2025

Go to Top