Zur Früherkennung von Brustkrebs hat sich die Mammographie (auch Mammografie, Mammographie-Screening oder Brustscreening) als aussagefähigste technische Untersuchung etabliert. Die Mammographie ist ein spezielles Röntgenverfahren der Brustdrüse, ein Verfahren der Radiologie zur Diagnostik vor allem der weiblichen Brust. Durch dieses spezialisierte bildgebende Verfahren können Erkrankungen wie Brustkrebs bereits in symptomlosen Krankheitsstadien entdeckt werden.
Das radiologie.zentrum.nordharz ist Kooperationspartner des Brustzentrum Goslar, in dem das Mammographie-Screening angeboten wird. Bereits seit 2005 werden in Deutschland in modernen, besonders qualifizierten und zertifizierten Zentren Röntgenreihenuntersuchungen der Brust zur Früherkennung von Brustkrebs durchgeführt. Der Erfolg bestätigt diese Methode: Mit der Mammographie sind Tumore schon erkennbar lange bevor sie tastbar wären. Eine zusätzliche Diagnosesicherheit ergibt sich aus der unabhängigen Doppelbefundung durch mindestens zwei erfahrene Ärzte.
Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren werden von der Zentralen Stelle Mamma Screening in Bremen alle zwei Jahre zum Mammographie-Screening eingeladen. Das radiologie.zentrum.nordharz ist für diese Vorsorgeuntersuchung zertifiziert und führt die Untersuchung in Kooperation mit acht weiteren radiologischen Praxen in der Region Süd-Ost-Niedersachen durch. Das Mammographie-Screening erfolgt an unseren Standorten Goslar und Braunschweig. Die Kosten für die Screening-Untersuchung werden von den Krankenkassen als Vorsorgeuntersuchung übernommen.
Im radiologie.zentrum.nordharz bieten wir unseren Patientinnen strahlungsarme digitale Mammographie-Untersuchungen in Goslar und Wolfenbüttel an.