Wir blicken auf einen äußerst informativen und inspirierenden Abend zurück, bei dem das radiologie.zentrum.nordharz seine Türen für interessierte Teilnehmer:innen geöffnet hat. Ziel war es, Einblicke in den Praxisalltag einer hochmodernen Radiologie mit drei Standorten zu gewähren und die vielfältigen Herausforderungen sowie Innovationen in unserem Fachbereich zu präsentieren.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Steffen Maschke führte unser Geschäftsführer Ingolf Senking unsere Gäste in die Veranstaltung ein und stellte die Vision und die Zukunft unserer Radiologie vor. Im Anschluss präsentierte unsere Personalleitung Leonie Fiona Laas als „Best Practise“-Beispiel unsere innovative Lösungsansätze, mit denen wir dem Fachkräftemangel begegnen und die Qualität unserer Versorgung sichern.

Ein besonderes Highlight war die exklusive Praxisführung durch unsere modernen Räumlichkeiten, bei der die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, die hochtechnologischen Geräte und Arbeitsabläufe hautnah zu erleben. Dabei wurde deutlich, wie wir durch innovative Technologie und engagiertes Personal die Diagnostik auf höchstem Niveau gewährleisten.

Auch der ärztliche Blick kam nicht zu kurz: Unsere Mitgesellschafter Dr. Christopher Wigmann und Dr. Christian Macher führten die Gäste durch einen anschaulichen Vortrag in die Welt der modernsten Diagnostikmöglichkeiten ein. Sie beantworteten Fragen zu präventiven Untersuchungen sowie zu speziellen Diagnostikverfahren und gaben wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der radiologischen Diagnostik.

Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Imbiss mit herrlichem Ausblick auf die Wolfenbüttler Landschaft. Bei angeregten Gesprächen wurden die aktuellen wirtschaftlichen und gesundheitspolitischen Herausforderungen diskutiert, die den Gesundheitssektor derzeit prägen.

Wir danken allen Teilnehmer:innen und der MIT Wolfenbüttel – Mittelstands- und Wirtschaftsunion für das aufrichtige Interesse und den bereichernden Austausch. Solche Veranstaltungen sind für uns eine wertvolle Gelegenheit, Transparenz zu schaffen, Innovation zu fördern und gemeinsam die Zukunft der medizinischen Versorgung aktiv zu gestalten.