In unserem Glossar finden Sie Fachbegriffe aus dem Bereich der Radiologie mit dem Anfangsbuchstaben M verständlich erklärt und alphabetisch einsortiert. Sollten Sie trotzdem noch Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
M
Mammographie
Radiologisches Verfahren zur Darstellung der weiblichen Brust in Weichstrahltechnik mithilfe eines speziellen Röntgengeräts.
Mastektomie
Ein- oder beidseitige Entfernung der weiblichen oder männlichen Brustdrüse. Auch Ablatio mammae genannt.
Mastopathie
Brusterkrankung. Gutartige Veränderung von Drüsengewebe der Brust, gegebenenfalls mit Schwellungen, Spannungsgefühl, eventuell Knoten oder Zysten.
Meningeom
Ein durch Entartung von Zellen entstandener, oftmals gutartiger Tumor.
Metastasen
Auch Tochtergeschwülste genannt, bilden sich wenn Krebszellen vom Ursprungstumor “gewandert” sind.
Morbus
Lateinisch Krankheit. Oft werden Krankheiten mit Eigennamen versehen, z.B. Morbus Bechterew (Gelenkerkrankung).